Die AVIA Gruppe. Voller Energie.
Wir von der AVIA sind gemeinsam stark. Zu uns gehören 80 Unternehmen in 14 Ländern Europas, davon mehr als 30 mittelständische Unternehmen in Deutschland.
Unser Tankstellennetz kann sich sehen lassen: 800 Stationen in Deutschland und über 3000 Tankstellen europaweit. Für die Energieversorgung mit Öl, Gas, Strom oder Holzpellets für Privathaushalte und Unternehmen sind wir gut aufgestellt: Die Mitglieder der Deutschen AVIA vertreiben mittlerweile alle Formen der Energie.
Bereits 1927 hat sich die AVIA als feste Größe in Europa etabliert. Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker und können gegen die internationalen Konzerne besser bestehen.“ schlossen sich in der Schweiz damals mehrere unabhängige Mineralölhändler zusammen. Der Grundstein für die AVIA Deutschland wurde im Mai 1952 in Freudenstadt im Schwarzwald gelegt.
Die Mitglieder der AVIA arbeiten eng zusammen. Mit optimal aufeinander abgestimmter Kommunikation und gemeinsamen Marketingaktivitäten erreichen wir mehr Aufmerksamkeit und schaffen größere Vertriebschancen - für jeden einzelnen Gesellschafter. In der AVIA bleiben alle Mitglieder selbständig und können die Vorteile der Gemeinschaft nutzen.
Die AVIA Gruppe steht für Innovation und Ehrgeiz, wenn es um die Entwicklung von neuen Produkten und Services geht. Zu unseren Stärken gehört aber auch unsere mittelständische Kultur: Die Nähe zum Kunden, die Verlässlichkeit und die umfassende Produktpalette unsere Mitglieder vor Ort.
Profitieren auch Sie von den zahlreichen Vorteilen unserer engen Zusammenarbeit.
AVIA. Engagement für den gemeinsamen Erfolg.

AVIA – Der Energielieferant
Ob Kraftstoffe, Schmier- oder Heizstoffe.
- Wir erledigen diejenigen Aufgaben und Funktionen gemeinsam, die wir als Gruppe besser und wirtschaftlicher gestalten können
- AVIA ist die qualitätsorientierte Marke als Alternative zu den Multis
- Wir sichern die Selbständigkeit und regionalen Stärken jedes einzelnen AVIA-Unternehmens
AVIA Zeitstrahl
1952/1953
Gründung Deutsche AVIA Mineralöl-GmbH
AVIA Schweiz vergibt Markenlizenz an Hugo Oest und Baptist Wagner
1956
Gründung AVIA Mineralöl-AG
Die AG dient als Einkaufsgemeinschaft. Die Unterlizenznehmer sind nun gleichberechtigt.
1957
AVIA wächst auf 14 Firmen
1960
AVIA International mit 64 Firmen in ganz Europa
AVIA Deutschland ist die größte Landesorganisation
1968
Die Zahl der deutschen AVIAten steigt auf 25
1969
der absolute Höhepunkt!
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es rund 46 200 Tankstellen
1972
Die ersten AVIA-Selbstbedienungstankstellen entstehen
Der „Club of Rome“ prophezeit, dass die Erdölvorräte der Erde im Jahr 1992 verbraucht sein werden.
1973
Die erste Ölkrise
AVIA hat aber keine Probleme, genügend Ware zu beziehen.
1979
Die zweite Ölkrise
Die Ölmultis haben Schwierigkeiten, genügend Rohöl zu kaufen
1980
Vertrag mit der saudi-arabischen Petromin
Dr. Helmut von Hummel scheidet aus,
Dr. Joachim Christopeit wird Vorstand ...
AVIA landet einen weltweit beachteten Coup: Sie
schließt einen Vertrag mit der saudi-arabischen
Petromin über die Lieferung von Rohöl ab.
In diesem Jahr ist AVIA mit 1 345 Tankstellen in
Deutschland präsent, darunter 454 mit
Selbstbedienung.
1984
In Deutschland wird das bleifreie Benzin eingeführt
1989
Bistros und größere Märkte
In vielen AVIA-Tankstellen entstehen auf der Grundlage des Shop-Konzepts größere Märkte und später Bistros
1990
AVIA in den neuen Bundesländern
Nach der deutschen Wiedervereinigung engagieren sich einige AVIAten auch in den neuen Bundesländern
1998
Manfred Baumgartner löst Dr. Christopeit ab
1999
„Fall Jemen“
Unabgesicherte Lieferverträge, AVIA muss den Jemen mit rund 3,5 Millionen D-Mark entschädigen
2000
Preiskrieg
In Deutschland entbrennt an den Tankstellen ein mörderischer Preiskrieg, einige AVIAten kommen in eine kritische Lage
2001
Umfassende Restrukturierung
Von den Multis BP und Shell übernehmen AVIAten bis 2004 eine Vielzahl von Tankstellen
2003
50-jähriges Jubiläum der AVIA Mineralöl-GmbH
2006
Hoher Stellenwert bei Kunden
Eine Kundenumfrage ergibt, dass AVIA bei den Kunden einen hohen Stellenwert hat. Man wird in einer positiven Abgrenzung zu den Konzernen gesehen.
2007
AVIA-Tankstellen bieten verstärkt Biokraftstoffe an
2009
AVIA Erdgas
Vertriebsstart AVIA Erdgas bei den AVIAten Bantleon, Boie und Klöcker
2010
Vertriebsstart AVIA Strom
2011
„AVIA Racing“
unterstützt Rallyesport, Kart-Rennen, Radsport und Skispringen
2013
Erster AVIA-Windpark
Holger Mark wird Vorstand
2016
60 Jahre AVIA Mineralöl-AG
Die großen Konzerne ziehen sich aus der Fläche zurück, AVIA mit ihrer regionalen Verankerung übernimmt Feier anlässlich des 60-jährigen Bestehens der AVIA Mineralöl-AG
AVIA Motorsport
zu AVIA racingAVIA Racing
AVIA racing – das ist Motorsport pur. Ob bei Rennen am Nürburgring oder bei Wertungsprüfungen bei der Rallye – bei uns seid ihr über unsere Berichterstattung auf Facebook immer fast "live" dabei.
Videos, Verlosungen, Taxifahrten und mehr... Für unsere Fans lassen wir uns viel einfallen!
Zum Einsatz kommen ein Aston Martin V8 Vantage, ein Opel Astra OPC und ein Opel Adam.
Zusätzlich nehmen wir an einigen ausgewählten Benefizveranstaltungen der Kart- und Motorsportszene teil.
Das Jahr 2013: 31.536.000 Sekunden.
Wir haben um jedes Zehntel gekämpft.
Rund um die Uhr alles gegeben.
Bei jedem Wetter.
Wir haben Siege gefeiert.
Und Freude bereitet.
Mit euch an unserer Seite...
Danke für eure Unterstützung!
Wir freuen uns auf 2014!
Race4Friends 2013
Bereits zum fünften Mal fand die Veranstaltung Race4Friends auf dem Nürburgring statt.
Unzählige freiwillige Helfer und Unterstützer ermöglichten einzigartige Erlebnisse. Und so entstanden viele Momente die zu unvergesslichen Erinnerungen wurden.
Teilnehmer und Helfer wurden zu einem Team, dass gemeinsam Träume erlebte und die Strecke mit strahlenden Gesichtern erfüllte.
Ein gelungenes Event, das nächstes Jahr sicher eine Fortsetzung erleben wird.
24h-Rennen Nürburgring
Das Saisonhighlight für alle Motorsportfans: Das ADAC Zurich 24h-Rennen am Nürburgring. Ein Pflichttermin für Teams und Fans.
Wir waren dabei und haben unsere Eindrücke in einem Video festgehalten.
Onboard
Eine Runde an Bord des AVIA Aston Martin V8 Vantage am Nürburgring zum Anfang des 24h-Rennens 2013. Nur wenige können behaupten, schon dabei gewesen zu sein.
Genießt eine Runde mit Wolfgang Weber, der sich in der Startphase des legendären Rennens nach vorne kämpft! Viel Vergnügen!
Rallye Baden-Württemberg
Ein weiteres Highlight für AVIA Pilotin Meli Schulz stand mit der Rallye Baden Württemberg im Kalender. Top vorbereitet ging sie zum zweiten Mal mit Copilotin Natalie Braun von der RSG Mosbach ins Rennen.
Im Ziel zeigte sich das Team sehr glücklich ihre erste Regenrallye so gut überstanden zu haben. Als bestes Damenteam und Platz 16 in der Junior Wertung schlossen Melanie und Natalie ihre Heimrallye ab.
Rad am Nürburgring
24h über die Nordschleife. Ehemalige Weltmeister, mehrfache Olympia-Sieger und mittendrin: AVIA racing. Mit einer sensationellen Leistung erkämpfte sich die Amateurmannschaft rund um Julian Biefang, Markus Schmitz, Max Göke und David Nothnagel den dritten Platz.
„Ich kann es immer noch nicht glauben", strahlt AVIA-racing-Fahrer Julian Biefang. „Wir haben es tatsächlich geschafft und stehen auf dem Podest.
Race4Friends
Bei Race4Friends geht es darum, körperlich und geistig eingeschränkten Menschen eine Freude zu machen.
Der Verein Race4Friens e.V. gibt ihnen die Möglichkeit in einem echten Rennwagen den legendären Nürburgring als Beifahrer zu erleben.
AVIA racing unterstützt die Aktion, indem wir eines unserer Fahrzeuge samt Fahrer kostenfrei zur Verfügung stellen.
Die 24h von Leipzig
Das Kart-Team von AVIA racing sichert sich in einem spannenden 24h-Rennen den 1. Platz.